Bisherige Museumsausstellungen
1988
5.3.-12.4.: Neckargemünd – gestern und heute: Fotografien von Hans Kramer
16.6.-10.7.: Xaver Schichtl und seine Marionetten
4.12.-8.1.89: Weihnachtsausstellung: Alte Puppen
1989
2.3.-2.4.: Ostereier
12.3.-16.4.: Scherenschnitte von Elisabeth Emmler
2.7.-30.7.: Werkschau eines Künstlerpaares: Helmut Erdelt und Edeltraut Erdelt-Hermann stellen aus
29.11.-21.1.90: Weihnachtsausstellung: Blechspielzeug um die Jahrhundertwende
1990
13.7.-19.8.: Albert Pippig (1899-1987): Das Spätwerk eines Neckargemünder Künstlers
30.11.-6.1.91: Weihnachtsausstellung: Spielzeug um die Jahrhundertwende aus Neckargemünder Familienbesitz
1991
15.2.-10-3-: Raritäten aus dem Fundus des Museums
16.8.-22.9.: Handarbeiten
29.11.-6.1.92: Weihnachtsausstellung: Weihnachtsdekorationen um die Jahrhundertwende
1992
1.8.-6.9.: Mineralienausstellung
28.11.-10.1.93: Weihnachtsausstellung: Krippen zur Weihnachtszeit
1993
13.6.-18.7.: Kurt Thon: Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen
26.11.-23.1.94: Weihnachtsausstellung: Modelleisenbahnen
1994
15.4.-12.6.: Hans Kramer und sein fotografisches Werk – Eine Retrospektive
26.11.-22.1.95: Weihnachtsausstellung: Bewahrte Spielsachen – Aus Kriegs- und Nachkriegszeiten
1996
28.4.-23.6.: "Flickentricks" – Arbeiten einer Neckargemünder Patchwork- und Quiltgruppe
14.7.-8.9.: Edeltraut Erdelt & Kurt Thon: Zweierlei "art". Frühe Bilder – Späte Bilder
1.12.-26.1.97: Weihnachtsausstellung: Alte Puppen
1997
4.5.-22.6.: Gerhard Roß: Expressive Malerei
30.11.-25.1.98: Weihnachtsausstellung: Ralf E. Schanz – Glasmalerei
1998
4.7.-13.9.: Neckargemünd – Stadtbild im Wandel: Grafiken – Historische Postkarten – Fotos
29.11.-24.1.99: Weihnachtsausstellung: Die Welt der Großen ganz klein: Puppenstuben, Puppenküchen, Kaufläden
1999
21.3.-9.5.: Impressionen auf Seide: Rose Deisenhofer und Eva-Maria Gilbert
22.8.-26.9.: Edeltraut Erdelt-Herrmann: Meine Bilderwelten / Grafiken – Aquarelle – Zeichnungen
2000
20.2.-26.3.: "Allerlei Malerei" von Elfriede Schuhmacher
26.11.-7.1.01: Weihnachtsausstellung: Historischer Weihnachtsschmuck “Drum pflanzet grüne Äste und schmücket sie aufs beste
2001
2.12.-13.1.02: Weihnachtsausstellung: Scherenschnitte von Elisabeth Emmler
2002
1.12.-12.1.03: Weihnachtsausstellung: Krippen
2003
30.11.-18.1.04: Weihnachtsausstellung: "Der Struwwelpeter"
2004
18.7.-26.9.: "An Stickrahmen und Reißmaschine – Aspekte der Textilindustrie in Neckargemünd am Beispiel der Firmen Lindhorst und Walker" (in Zusammenarbeit mit der AG Frauen-Stadtgeschichte)
28.11.-30.1.05: Weihnachtsausstellung: Historische Puppenküchen und Kaufläden
2005
18.9.-5.11.: "Meine Malerei" – Arbeiten von Elfriede Schuhmacher
27.11.-22.1.06: Weihnachtsausstellung: Erinnerungen an die Schule in alter Zeit
2006
3.12.-28.1.07: Weihnachtsausstellung: "Quiltissimo"
2007
2.12.-27.1.08: Weihnachtsausstellung: "Tischlein deck dich" – Puppen- und Kindergeschirr aus zwei Jahrhunderten Sammlung Eva-Maria Gilbert
2008
9.3.-25.5.: Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des Museums im Alten Rathaus "Neckargemünd gestern und heute" – Fotografien aus der Sammlung des Museums sowie von Hans Kramer und Achim Sendelbach
29.11.-25.1.09: Weihnachtsausstellung: "Bilderbuchweihnachten" – Aus der Kinderbuchsammlung von Nadine und Walter Sauer
2009
4.4.-28.6.: A. Paul Weber - Ein Künstler der Karikatur und Satire (Ausstellung in der Villa Menzer)
29.11.-24.1.10: Weihnachtsausstellung: Spielgefährten aus vergangenen Zeiten - Schildkröt, Barbie, Steiff und Co.
2010
28.5.-31.8.: Mitveranstalter der Ausstellung "Kunst trifft Nachhaltigkeit" in der Villa Menzer
28.11.-23.1.11: Weihnachtsausstellung „Engel – Wesen zwischen Himmel und Erde“
2011
18.9.-13.11.: Licht und Farbe - Bilder von Gerhard Roß
26.11.-5.2.12: Weihnachtsausstellung „Weihnachtszeit - Lichterzeit“
2012
1.12.-24.2.13: Weihnachtsausstellung: "Draußen auf der Gass" - Kinderspiele im Freien
2013
8.6.-29.9.: Die Familie Menzer in Neckargemünd (Ausstellung in der Villa Menzer)
8.12.-16.2.14: Weihnachtsausstellung: Kurt Thon (1913-1998) - ein Künstler des poetischen Realismus
2014
12.7.-16.11.: ”Die Hauptstraß’ nuff un’ runner” -zur Geschichte einer Straße
6.12.-1.3.15: Weihnachtsausstellung „150 Jahre Max und Moritz“
2015
2.5.-28.6.: ”ZEITräume - Die DiletTanten” - Bilder und Collagen in der Villa Menzer
5.12.-28.2.16: Weihnachtsausstellung „Von Hirten und Schafen“
2016
3.12.-5.3.17: Weihnachtsausstellung: "Neckargemünd im Winter"
2017
22.10.-26.11.: ”Farbklänge - Neues von den DiletTanten” - Bilder und Collagen
9.12.-25.2.18: Weihnachtsausstellung “-clockwise- Uhrzeigerunsinn” - Objekte von Malcolm Brook
2018
21.10.-3.3.19: „Durch die Altstadt kreuz und quer“ – Straßen und Gassen im Wandel der Zeit
Museumsjubiläum: 30 Jahre Museum im Alten Rathaus
2019
4.4.-28.6.: A. Paul Weber - Ein Künstler der Karikatur und Satire (Ausstellung in der Villa Menzer)
29.11.-24.1.10: Weihnachtsausstellung: Spielgefährten aus vergangenen Zeiten - Schildkröt, Barbie, Steiff und Co.
2020 / 2021
Corona - Zwangspause
2022
3.4.-5.6.: Kunst der DiletTanten
18.6.-15.9.: Kunstraum Kirche - Die Kirchen in Neckargemünd und Ortsteilen
2023
5.11.-24.3.24: Straße, Schiene, Fluss - Verkehrswege in Neckargemünd
2024
5.11.23.-24.3.24: Straße, Schiene, Fluss - Verkehrswege in Neckargemünd
25.8.-29.9.: im Rahmen der Wanderausstellung des Rhein-Neckar-Kreises zum Thema Kleindenkmale: Kleindenkmale in Neckargemünd (siehe 2019)