AK Kultursommer
Im Januar 1998 trafen sich etwa 10 kuturinteressierte und teilweise aktiv kulturschaffende Neckargemünder Bürger zur konkreten Planung eines ersten ”Neckargemünder Kultursonntags”. Unser Ziel war es, das Kulturleben in Neckargemünd vor allem in musikalischer Hinsicht zu beleben.
Hierfür bot sich der ebenso romantische wie geschichtsträhtige Boden der Burgruine Reichenstein am Hollmuthhang oberhalb von Neckargemünd geradezu an.
Aus dieser Gruppe wurde nach dem ersten erfolgreichen Open Air Konzert auf der Burgruine Reichenstein am 14.06.1998 der ”Arbeitskreis Kultursommer“ unter dem Dach des Kulturvereins. Zudem gelang es, diesen verwunschenen Ort mit vielen freiwilligen Helfern als ”Naturbühne” für ein Musikfestival herzurichten, so dass die “Musik auf Reichenstein” für 10 Jahre zu einem Markenzeichen der Neckargemünder Sommerkultur mit jährlich wachsenden Besucherzahlen und einem Bekanntheitsgrad weit über die Stadtgrenzen hinaus wurde.
Entscheidend für diesen Erfolg waren insbesondere das vielfältige Musikprogramm mit einem Mix verschiedenster Stile von Klassik über Jazz bis Rock und Pop, die Präsentation von örtlichen, regionalen und überrregionalen Bands sowie nicht zuletzt die freiwillige bzw. ehrenamtliche Unterstützung durch viele Neckargemünder Bürger und örtliche Sponsoren.
Außer diesen 9-maligen immer noch legendären ”Musik auf Reichenstein”-Festivals organisieren die Mitglieder des AK Kultursommer seit November 1998 regelmäßige Konzerte, Kabarettabende oder andere Kleinkunstveranstaltungen, die seit 2000 überwiegend im Alten E-Werk Neckargemünd, aber auch open Air (z.B. im Menzerpark oder im Abona Beach) stattfinden. Im Laufe der Jahre hat sich das E-Werk von dem "Jugendtreff" zu einem über Neckargemünd hinaus bekannten und beliebten kulturellen Zentrum entwickelt, das für alle Altersgruppen offen ist und Besucher sowie Künstler aus dem In- und Ausland anzieht. Bislang haben an die 250 Kabarettabende und Konzerte stattgefunden, die die verschiedensten Musikgenres umfassen, so dass jeder etwas besonderes für seinen Musikgeschmack finden kann.
Neben den inzwischen an die 1000 regionalen, überregionalen und auch internationalen Musikern, Kabarettisten, Zauberern, Schauspielern und Performern beweisen vor allem auch die begeisterten Kommentare unseres Publikums die Güte des bisherigen Kulturangebots. Unser Ziel ist nach wie vor, hier in Neckargemünd kontinuierlich anspruchsvolle Unterhaltung zu angemessenen Eintrittspreisen zu bieten.