Malkurse im Museum Neckargemünd
Figürliche Malerei zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit
Ein Weg von der Figurstudie zur figürlichen Malerei, spielerisch und experimentell mit verschiedenen gestalterischen Mitteln.
Zusammenhänge von Anatomie und Proportionen des menschlichen Körpers werden erfahren unter Einbeziehung von Spontanität und Improvisation. Ziel ist nicht das schöne Endprodukt, sondern den individuellen Weg im Arbeitsprozess der Figuration finden.
An vier Wochenenden widmen wir uns kreativ dem menschlichen Körper mit verschiedenen Themen und Techniken. Das Kurs-Wochenende ist in 3 Phasen unterteilt.
Freitagabend: Mit Stift und Papier nähern wir uns der Person. Wahrnehmen und Erfassen von Proportionen und Volumen des Körpers mit spannenden Übungen, auch mit Aquarellfarben.
Samstagvormittag: Freies Gestalten mit Acrylfarben auf Leinwände, verschiedene Techniken der Untermalung. Ideen entwickeln, wie die Figuren in die Malerei integriert werden können.
Samstagnachmittag: Figuren bzw. Porträts in Bezug zum Raum ausarbeiten. Wie lässt sich die Vielfalt des menschlichen Körpers sichtbar machen, nicht im Sinne der Ähnlichkeit, sondern wie ist er im Bild in Szene gesetzt.
An allen Wochenenden steht ein Modell am Freitagabend zur Verfügung.
Kursleitung: Brigitte Fischer-Kaufmann
Kurszeiten: Fr. von 18 – 21 Uhr, Sa. von 9.30 – 17.30 Uhr
Kosten pro Wochenende: 130 € (inkl. Modell)
Anmeldung beim Veranstalter: Kulturverein Neckargemünd e.V. und Museum im Alten Rathaus
fon: 06223-488 240
E-mail: mail@museum-neckargemuend.de
Informationen:
Brigitte Fischer-Kaufmann
fon: 06223 / 86 81 078 – mobil: 0159 0135 8707 E-mail: oktav.fischer@gmx.de
www.brigitte-fischer-kaufmann.jimdofree.com
www.malraum108.de
Traditionen im Wandel
seit 1870 Engagement für Neckargemünd
mit Unterstützung der
letzte Aktualisierung:
13.06.2022